
Wer sich für Lebewesen in seinem Umfeld interessiert, fragt sich manchmal, welches er gerade entdeckt hat.
Da hilft ein Nachschlagewerk. Auch das Internet kann hilfreich sein. Besonders praktisch ist es, sich mit Hilfe einer App auf dem Smartphone zu orientieren.
Interessierte können aber auch an einem Rundgang im Segeberger Schmetterlingsgarten teilnehmen.
Eine aktuelle Pressemitteilung des NABU verrät dazu:
„Bestimmung von einheimischen Pflanzen mit einfachen und modernen Mitteln…
…Die Exkursion führt in den Schmetterlingsgarten des NABU und die Teilnehmer werden anhand der dort vorgestellten Pflanzenarten das Bestimmen mit modernen und einfachen Mitteln lernen. Die Exkursion ist auch für Kinder gut geeignet. Die Wege sind kurz und normale Bekleidung und Schuhwerk ausreichend.
Im Anschluss besteht die Möglichkeit, sich über Naturschutz, Themen rund um Bad Segeberg und die aktive Mitarbeit beim NABU zu informieren.
Die Veranstaltung ist kostenlos, wir bitten dennoch um verbindliche Anmeldung. Da die Kapazität auf 15 Personen begrenzt ist. Bitte melden Sie sich unter
Wann: Samstag, 24. Mai 2025 um 10:00 Uhr
Wo: Treffpunkt im NABU-Schmetterlingsgarten, Kastanienweg, Bad Segeberg, in der Nähe des Campingplatzes
Führung und Leitung: Eva Holm und Rainer Wulff (NABU Bad Segeberg)“
