Wahlstedt: Am Wendehammer des Wacholderwegs, nahe dem schmalen Fußweg zur Hans-Dall-Straße, wurden kürzlich in einer Nacht-und-Nebel-Aktion zwei stattliche alte Bäume rundherum derartig geschält und angesägt, dass sie diesen Angriff wahrscheinlich nicht überleben werden.
Wer hat solche Einfälle? In einer Zeit, in der jeder Baum gehegt und gepflegt werden sollte?
Welche Beweggründe treiben den/die Übeltäter an? Störende Beschattung oder Wurzelwerk, herabfallendes Laub, Zweige und Samen?
Wie viele Jahre müssen vergehen, bevor gleichwertiger Ersatz herangewachsen ist?
Die Beseitigung von Schäden durch Dürre und Borkenkäfer kostet Schätzungen zufolge allein in den Wäldern im Ostharz 1,5 Milliarden Euro.
Das geht aus Berechnungen von Experten des Arbeitsbündnisses Zukunft Wald hervor. Eingeflossen sind die bekannten Schäden aus diesem und früheren Jahren sowie eine Schätzung für 2020.
Neben den Kosten für das Fällen und Wegräumen schädlingsbefallener oder vertrockneter Bäume wurden auch die Kosten für die Wiederaufforstung geschätzt.
Die Arbeitsgruppe Zukunft Wald ist ein Zusammenschluss von Forstexperten, Waldbesitzern und waldnahen Unternehmen im Harz.“
Im Allgemeinen kann man sagen, dass gesunde, zusammenhängende Wälder wie eine gigantische Klimaanlage funktionieren, weil sie im Durchschnitt je Kubikmeter Holz bis zu einer Tonne Kohlenstoff speichern.
Sehr gut
vorbereitet und mit einer anschaulichen Power-Point-Präsentation voller
aktueller Daten, Zahlen und Informationen erschien der Diplom-Forstingenieur
und Förster i.R. vor einer bunt gemischten Zuhörerschaft.
ECKEHARD HEISINGER (FÖRSTER I. R. UND DIPLOM-FORSTWIRT) berichtet, welche wichtigen Aufgaben die Bäume erfüllen.
Datum: 17. Oktober
Zeit: 19:00 - 21:00
Begegnungsstätte Wahlstedt
Der Diplom-Forstingenieur und Förster i.R., Herr Eckehard Heisinger, hält auf Einladung der INITIATIVE WAHLSTEDT einen Vortrag über die ökologisch wichtige Rolle der Bäume im Klimawandel.
Einerseits werden viele Baumarten durch klimatische Veränderungen bedroht, andererseits erfüllen Bäume wichtige Aufgaben für den Klimaschutz.
Die Veranstaltung findet statt am Donnerstag, dem 17. Oktober 2019 um 19 Uhr in der Wahlstedter Begegnungsstätte, Waldstraße 1.
Nach dem etwa einstündigen Referat plant Herr Heisinger eine lebhafte Aussprache mit Fragen zum Thema. Der Eintritt ist frei.
Über Ihren Besuch würden wir uns sehr freuen.
Flyer zum Informationsabend in Wahlstedt: Die Rolle der Bäume im Natur- und Umweltschutz
Da hat der Bad Bramstedter Bauhof ganze Arbeit geleistet: Etliche Bäume und Büsche rund um ein Feuchtbiotop im Ortsteil Bissenmoor sind gefällt worden. Was Bürgermeisterin Verena Jeske mit einer ökologischen Aufwertung begründete, sehen Naturschützer als eine eklatante Biotop-Vernichtung an…“
" Bäume sind für uns ... so selbstverständlich, dass wir uns kaum um sie kümmern, und wenn sie stören, holzen wir sie ab. Sie wachsen ja wieder – irgendwo. Doch genau hier liegt ein schwerwiegender Gedankenfehler.
Die Leistung, die ein alter, großer Baum für die Menschen und Tiere erbringt, ist so immens, dass sie nur durch sehr umfangreiche und kostenintensive Neupflanzungen zu ersetzten ist. Bei den von uns verursachten Umweltschäden können wir es uns nicht leisten, auf Bäume zu verzichten... "
Noch nicht zerstörte Knicks
Der Bund deutscher Baumschulen e.V. hat viele interessante Informationen zum Thema Bäume und deren Abholzung / Neupflanzung zusammengestellt.
Im Zuge der Gewerbe- und Industrieansiedlung am Wahlstedter Bahnhof ist beabsichtigt, zahlreiche wertvolle alte Bäume zu vernichten, weil sie an unpassender Stelle stehen. Im ersten Anlauf sind es 54 von 56 Stück; zwei wurden bereits „entfernt“. Den 56 könnten später weitere folgen.