Springe zum Inhalt

Vortrag über die Haselmaus

PRESSEMITTEILUNG DES NABU BAD SEGEBERG

„Die Haselmaus gilt als einer der heimlichsten Bewohner Schleswig-Holsteins. Ein winziges Säugetier, das noch nicht viele gesehen haben. Ranken sich um diesen nachtaktiven Kletterkünstler Mythen oder harte Fakten? Stimmt es, dass die Haselmaus niemals den Boden betritt und ihr Leben ausschließlich in luftiger Höhe verbringt? Ist es wahr, dass dieser kleine Nager mehr als ein halbes Jahr quasi unentdeckbar im Tiefschlaf verbringt und damit den Großteil des Jahres verschläft? Und wenn sie so anspruchsvoll und schwer zu entdecken ist - wie passt es damit zusammen, dass sie ausgerechnet die Gebüsche entlang von Autobahnen zu bevorzugen scheint? Wie steht es überhaupt im Land um die europaweit streng geschützte Art – ist sie häufig oder eher kurz vorm Verschwinden?

Björn Schulz von der Stiftung Naturschutz Schleswig-Holstein lüftet einige Geheimnisse um dieses faszinierende Tier. Erfahren Sie im Vortrag, welche überraschenden Wahrheiten sich hinter diesen Fragen verbergen und wie auch Sie dabei helfen können, mehr Wissen über die Haselmaus zu generieren.

Eingeladen sind unsere Mitglieder und Interessierte, der Vortrag ist kostenlos.

Für Rückfragen:

Christoph Kröger, NABU Bad Segeberg, christoph.kroeger@nabu-badsegeberg.de

oder 04553 895 322328

Im Internet zu finden unter www.NABU-BadSegeberg.de“

Schreibe einen Kommentar