Springe zum Inhalt

Städte und Gemeinden setzen Pestizide häufig ein, um Straßen, Wege sowie Spiel- und Sportplätze frei von Kräutern und Gräsern zu halten – je nach Standpunkt wird der unerwünschte Bewuchs als "Unkraut", "Wildkraut" oder "Beikraut" bezeichnet. Die Pestizide gelangen dann oft in Gewässer oder die Kläranlage. Das muss nicht sein! […]

Quelle: BUND DEUTSCHLAND

Weiterlesen:

https://www.bund.net/themen/umweltgifte/pestizide/pestizidfreie-kommune/?fbclid=IwAR2XmxCQeEe5jOEd1D-OW_qfvMCg2DmEVEjZmU1F6GZ4kfCRZmf2ErzMPeo

KOMMENTAR DER INITIATIVE WAHLSTEDT:

Nach Auskunft des Bauamtsleiters, Herrn Maass, verwendet die Stadt Wahlstedt keine Pestizide.
Übereinstimmenden Beobachtungen einiger Personen zufolge werden aber leider Pestizide durch Mitbürger an verschiedenen Stellen in unserer Stadt regelmäßig angewendet.

Herr Klaus Koch (Dipl.-Ökologe) referiert zum Thema "Asphaltwerk - Umweltbelastungen für Anwohner" und beantwortet im Anschluss daran Fragen.

Herr Klaus Koch (Dipl.-Ökologe) referiert zum Thema "Asphaltwerk - Umweltbelastungen für Anwohner" und beantwortet im Anschluss daran Fragen.

Wann: Donnerstag, 11.07.2019, 19:00 Uhr bis ca. 20 Uhr
Wo: Begegnungsstätte Wahlstedt

Hallo Albert Holm,

herzlichen Dank, dass Sie sich mit uns und vielen anderen für das Überleben unserer Insekten einsetzen! Gemeinsam erhöhen wir den Druck auf die Bundesregierung. Nachdem die zuständigen Ministerien sich im geplanten Zeitraum nicht auf einen Insektenschutzplan einigen konnten, muss die Bundeskanzlerin eingreifen und diese Aufgabe zum Erhalt des Lebens angehen.

Wir haben jetzt die Chance, den Schutz der Insekten entscheidend voranzutreiben. Deshalb ist es unheimlich wichtig, dass so viele Menschen wie möglich eine Nachricht an die Kanzlerin schicken.

Machen Sie unseren "Eilappell an die Kanzlerin: Insektensterben stoppen!" noch bekannter. Teilen Sie unsere Aktion auf Facebook oder Twitter und erzählen Sie Ihrer Familie, Freund*innen und Kolleg*innen davon.

Mit freundlichen Grüßen
Jasmina Matera
für den BUND

In neun von zehn getesteten Socken für Kleinkinder fand eine aktuelle Studie das Hormongift Bisphenol A (BPA).

Viele Produkte waren zudem mit Parabenen belastet, die wie BPA hormonell schädlich sind.

Die Stoffe stehen im Verdacht, bei Kindern schon in sehr geringen Mengen die Entwicklung des Gehirns zu beeinträchtigen und Mitauslöser von Lern- und Verhaltensstörungen, chronischem Übergewicht, Diabetes oder sogar Krebs zu sein."

bund.net

https://www.bund.net/themen/aktuelles/detail-aktuelles/news/hormongifte-bisphenol-a-und-parabene-in-kindersocken-gefunden/

(18.06.19 | 07:53 Min.)

Unternehmen und Landwirtschaft spritzen jährlich tonnenweise das hochumstrittene Pflanzengift Glyphosat. Anlieger und Anwohner erfahren in der Regel nicht, wann und wo das Mittel angewendet wird – und fordern Transparenz.“

ARD Mediathek, Report Mainz, 18.06.2019

Weitere Informationen:

https://www.daserste.de/information/politik-weltgeschehen/report-mainz/videosextern/warum-politik-und-unternehmen-nicht-ueber-den-einsatz-von-glyphosat-informieren-wollen-102.html

KOMMENTAR DER INITIATIVE WAHLSTEDT:

Es ist zu befürchten, dass auch alle Anrainer der Nordbahn-Trasse durch Glyphosat-Immissionen betroffen sind, also z.B. Wahlstedter Bürger.

Schienen Nordbahn

Insekten melden für den Artenschutz

Schwebfliege

Nach Schätzungen gibt es in Deutschland 33.000 Insektenarten. Über die meisten liegen noch keine Daten vor.

In der  Aktion „Insektensommer" wollen der NABU und die Plattform www.naturgucker.de im Sommer 2019 (31. Mai bis 09. Juni und 02. bis 11. August) eine große Insektenzählung in Deutschland durchführen.

...weiterlesen "HÄTTEN SIE’S GEWUSST ?"

Ein Großteil der verbliebenen Grünflächen in Wahlstedt soll bebaut werden, weil wir „wachsen müssen“.  Flächen mit hohen Bäumen sind kein Hindernis. Sie werden entfernt, als wären sie binnen eines Jahres zu ihrer heutigen Größe herangewachsen.

...weiterlesen "Welch ein Wahnsinn!"

Großeinsatz für die Feuerwehren aus Bad Oldesloe und Umgebung: Am Nachmittag ist eine Entsorgungshalle der Autoverwertung ... in der Industriestraße in Bad Oldesloe in Brand geraten und zerstört worden. Die Freiwilligen Feuerwehren aus Bad Oldesloe, Rethwischfeld, Poggensee, Seefeld sowie auch Reinfeld waren mit mehr als 100 Rettungskräften im Einsatz. [...]

Ein technischer Defekt verursachte vermutlich einen Brand beim Schrotthandel Borowski und Hopp. Mehrere Feuerwehren waren im Einsatz, verletzt wurde niemand [...]

(LN-online, 06.08.2015)
...weiterlesen "Oldesloe: Großfeuer zerstört Lagerhalle auf dem Schrottplatz"