Springe zum Inhalt

„…alpha-Cypermethrin ist ein Kontaktgift.

Die Biene oder ein anderes Insekt nimmt das Gift über den Körper auf, in dem es sich verteilt und die Nerven vergiftet. Es kommt zu Krämpfen, Koordinationsstörungen, Lähmungen.

Das Insekt stirbt - nicht sofort, sondern binnen einiger Stunden oder
Tage. In der intensiven Landwirtschaft werden diese sogenannten
"Pflanzenschutzmittel" großflächig eingesetzt, z. B. auf Raps- oder
Getreidefeldern zum Schutz vor Schädlingen.
Sie töten jedoch alle Insekten…“

Weiterlesen:

https://spenden.bund.net/insekten-retten/?wc=24237

Wie wirkt sich Verkehrslärm auf die Lebensqualität, die Gesundheit und die Entwicklung von Kindern aus? Diese drei Hauptfragen standen im Zentrum der NORAH-Studie.

...weiterlesen "Die NORAH-Studie im Überblick"

Ist das Biotop in Bad Bramstedt, in dem die Stadt fast die gesamte Vegetation beseitigt hat, nur eine Abwasseranlage? Das zumindest hält der Leiter des Bauamtes, Erich Dorow, für „wahrscheinlich.“ Den Umweltausschussvorsitzenden Fritz Bredfeldt (Grüne) überzeugt das nicht. Er fordert Aufklärung.

Nachdem die Stadt schon im Bauausschuss in die Kritik geraten war, gab Dorow nun vor dem Umweltausschuss eine detaillierte und neue Version der Vorgänge im Ortsteil Bissenmoor ab. Danach dient der Wassergraben, aus dem sich der Teich speist, der Entwässerung des Wohn- und Golfparks Bissenmoor. Um dieser Funktion gerecht zu werden, soll er im September dieses Jahres ausgebaggert werden. Wegen der Einhaltung der Schonzeit seien bereits im vergangenen Winterhalbjahr die Bäume gefällt worden. Der Eingriff, so Dorow, sei mit der Unteren Wasserbehörde des Kreises Segeberg abgesprochen worden. Mit der Unteren Naturbschutzbehörde, die für Biotope zuständig ist, aber nicht …“

Weiterlesen:

http://www.kn-online.de/Lokales/Segeberg/Bauamt-Bad-Bramstedt-durch-Kahlschlag-im-Biotop-weiter-in-der-Kritik

In Bodenproben hätten keine Schadstoffe nachgewiesen werden können. Die Kita-Erweiterung an der Dr. Hermann-Lindrath-Straße muss trotzdem warten: Die Politik will Luftmessungen über einen längeren Zeitraum. Doch wegen in Aussicht gestellter Fördermittel drängt die Zeit....

LN-Online

Weiterlesen:http://www.ln-online.de/Lokales/Segeberg/Politiker-fordern-Luftmessungen-Kita-Anbau-in-Wahlstedt-weiter-in-der-Warteschleife

Der abgerissene Flügel des Windrades stürzte auf ein benachbartes Feld.

Erneut ist bei einer Windkraftanlage in der Nähe von Wilster (Kreis Steinburg) ein Flügel abgerissen. Anwohner im Nortorfer Ortsteil Poßfeld hörten in der Nacht zum Mittwoch einen lauten Knall und alarmierten vorsorglich die Polizei. Verletzt wurde laut Polizei niemand. Der abgestürzte Flügel hat einen etwa zwei bis drei Meter tiefen Krater in das darunter liegende Feld geschlagen…

NDR

Weiterlesen:

https://www.ndr.de/nachrichten/schleswig-holstein/Wieder-ein-Fluegel-vom-Windrad-abgerissen,windrad778.html

Kürzlich berichtete der NDR in der Sendung "Markt" über Belästigungen durch Windkraftanlagen:

https://www.ndr.de/fernsehen/sendungen/markt/Laerm-durch-Windkraft-Anwohner-genervt,markt12754.html

Da hat der Bad Bramstedter Bauhof ganze Arbeit geleistet: Etliche Bäume und Büsche rund um ein Feuchtbiotop im Ortsteil Bissenmoor sind gefällt worden. Was Bürgermeisterin Verena Jeske mit einer ökologischen Aufwertung begründete, sehen Naturschützer als eine eklatante Biotop-Vernichtung an…“  

Von Einar Behn, 04.04.2019)

Weiterlesen:

http://www.kn-online.de/Lokales/Segeberg/Bad-Bramstedt-Bauhof-faellt-Baeume-im-geschuetzten-Biotop