Zum Jahreswechsel erreichten uns einige neue bebilderte Zuschriften.
Ein Teil der Fotos zeigt Wildgänse im Bereich des geplanten Industriegebietes am Bahnhof Wahlstedt (aus diesem Jahr).

Zum Jahreswechsel erreichten uns einige neue bebilderte Zuschriften.
Ein Teil der Fotos zeigt Wildgänse im Bereich des geplanten Industriegebietes am Bahnhof Wahlstedt (aus diesem Jahr).
LN-Online, 18.12.2018
Der zweite Entwurf der Landesregierung in Sachen Windkraftanlagen steht auch in Wahlstedt und Rickling heftig in der Kritik. Noch bis zum 3. Januar kann jeder eine Stellungnahme zu den Plänen abgeben. (weiter lesen...)
Gestern erreichte uns die Nachricht.
Schon in der Vergangenheit haben wir sie oft beobachtet: Auf Gund einiger Feuchtareale und Nahrungsangebote aus der Landwirtschaft finden immer wieder Gruppen von Kranichen im geplanten Industriegebiet am Bahnhof zusammen. Auch in den letzten Tagen zeigten sie sich auf einem abgeernteten Maisfeld.
Vielen Dank für die übermittelten Fotos. In naher Zukunft ist es damit sicher auch vorbei!
Liebe Mitstreiter, Interessierte, Sympathisanten, Spender und Kritiker (*) unserer Website,
(*) das weibliche Geschlecht ist automatisch eingeschlossen)
wir sind gespannt, welche Früchte unser Bemühen um Lebensqualität, Biodiversität und Nachbarschaftsverträglichkeit bei Bauvorhaben in und um Wahlstedt tragen wird.
Wir gehen mit der Hoffnung ins Jahr 2019, Impulse für nachhaltiges und umweltbewusstes Denken gegeben zu haben.
Ihr vielfältiges Echo spornt uns zum Weitermachen an.
Bitte denken Sie daran, dass Sie bis zum 03.01.2019 Gelegenheit haben, Ihre Stellungnahme zur Ansiedlung von Windkraftanlagen abzugeben. Anregungen sowie einen Musterbrief dazu finden Sie auf unserer Website unter dem entsprechenden Stichwort.
Vielleicht trifft auch der Erörterungstermin zur Erweiterung des Schrottunternehmens Rehn am 17.01.2019 (10.00 Uhr, Rathaus) Ihr Interesse.
Über Ihre Teilnahme an unserem nächsten Stammtisch am 19.01.2019 würden wir uns freuen.
Wir danken allen Adressaten für die fleißige Mitarbeit, das breite Interesse, die erhebliche Spendenbereitschaft, das Verständnis und die Kritik an unserem Einsatz für mehr Lebensqualität in unserer Umgebung.
Wir wünschen Ihnen eine fröhliche Weihnachtszeit und ein gesundes und glückliches Jahr 2019.
„Hoffnung ist nicht die Überzeugung, dass etwas gut ausgeht, sondern die Gewissheit, dass etwas Sinn hat, egal wie es ausgeht.“ (Václav Havel)
Ihre INITIATIVE WAHLSTEDT
Besprechung mit Herrn Koch
Die., 18.12.2018, 17.00 - 20.00 Uhr→ Gestrichen!
Dieser Termin wurde auf den 17.01.2019 verlegt
Änderungen vorbehalten!
Erörterungstermin zur Erweiterung Schrotthandel Rehn
Do., 17.01.2019, 10.00 Uhr, Rathaus
Änderungen vorbehalten!
Mit adventlichen Grüßen
Ihre INITIATIVE WAHLSTEDT
Haben Sie schon einmal unter der Rubrik...
→ AKTIONEN → Immissionskataster → Meldungen zum Immissionskataster
gelesen, was aufmerksame Mitmenschen in unserer Lebensumwelt wahrnehmen?
Teilen auch Sie uns Ihre Beoachtungen mit unter:
→ → → info@initiative-wahlstedt.de
Liebe Wahlstedter,
glauben Sie nicht, Wahlstedt ist aus dem Schneider, weil der betreffende Landbesitzer der Vorrangflächen keine Pläne verfolgt, dort Windkraftanlagen aufzubauen (Siehe Pressemeldungen).
Der Text des Regionalplans ist eindeutig:
Innerhalb der Vorranggebiete Windenergie dürfen keine der Windenergienutzung entgegenstehende Nutzungen zugelassen werden, die Windenergienutzung muss sich durchsetzen."
Hier eine Anregung für Ihre eigene Stellungnahme.
Sie können Sie per Post an die angegebene Adresse senden oder online direkt unter bob s-h eingeben.
Beachten Sie das Ende der Eingabefrist: 03.01.2019
Mit freundlichen Grüßen
Ihre INITIATIVE WAHLSTEDT