Springe zum Inhalt

GEHEIM – GEHEIM – GEHEIM – GEHEIM – GEHEIM – GEHEIM –

Wahlstedter „Vorreiterrolle“(*) – Stadtwerke sind begeistert

(* Hier handelt es sich nicht etwa um eine asiatische Vorspeise, ein Biskuitgebäck oder eine Bodenturnübung, sondern um ein völlig anderes tolles Projekt.)

Aus der Feder geflossen – so wird gemunkelt -  ist das Vorhaben dem neuen städtischen Umweltbeauftragten. Eigentlich unterliegt es wohl noch der Verschwiegenheit, weil es gerade erst in nicht öffentlicher Sitzung städtischer Gremien gebilligt worden sein soll. Also, wie in Wahlstedt  bei brisanten Themen üblich, unter Ausschluss der Öffentlichkeit.

Aber der Fortschritt trägt Flügel, und weil es ein gutes Aushängeschild für die bewährte städtische Umweltpolitik darstellt, hat es die geheimen Kanäle in Windeseile verlassen. Also keine Fake-News!

Über keines der 18 Asphaltmischwerke in Schleswig-Holstein gibt es so viele Beschwerden wie über das in Wahlstedt – Jetzt ist das auch Thema beim Land

Lübecker Nachrichten, 08.07.2020, S. 10

Weiterführende Informationen zur Anfrage von Dr. Stefan Weber:

Link zum Vorgang im Landtagsinformationssystem Schleswig-Holstein

Anfrage und Antwort im PDF Format:

https://www.youtube.com/watch?v=mzsR1jsKR_4

Bewohner im schleswig-holsteinischen Wahlstedt haben Angst um ihre Gesundheit: Sie kritisieren den Gestank und den Lärm von einem Asphaltwerk in einem 100 Meter entfernten Gewerbegebiet. Zu recht?

Mehr Infos zur Sendung: https://www.ndr.de/fernsehen/sendunge...

Mehr Infos zum Thema: #asphaltmischwerk/

und hier:

https://bürgerprotest-asphaltmischwerk-wahlstedt.de/

„Beim Insektensommer zählen wir, was zählt -

Beobachten und notieren Sie eine Stunde lang Sechsbeiner

Entdecken Sie das Summen und Brummen in Ihrer Umgebung und werden Sie so Teil unserer bundesweiten Meldeaktion für Insekten. Der Insektensommer 2020 findet vom 29. Mai bis 7. Juni und vom 31. Juli bis 9. August statt.“

WEITERE INFORMATIONEN ZU DIESEM SPANNENDEN THEMA:

https://www.nabu.de/tiere-und-pflanzen/aktionen-und-projekte/insektensommer/index.html

Heupferd

  • Ich trage das Wort „Maus“ in meinem Namen, bin aber keine.
  • Schlafe viele Monate des Jahres.
  • Bin ein etwa daumengroßer, nachtaktiver und niedlicher Geselle.
  • Ich bin streng geschützt (Artenschutz gemäß Artikel 12, 14, 15 und 16, FFH-Richtlinie)
  • Mit viel, viel Glück findest du mich manchmal noch im Grünen.

Aber eher wohl hier:

https://www.youtube.com/results?search_query=die+haselmaus

Wir dürfen jetzt nur nicht den Sand in den Kopf stecken!

(Lothar Matthäus, zitiert nach LN, 3./4. Mai 2020)

Vielleicht dies:

Es gibt eine neue fachliche Stellungnahme zum Thema Asphaltmischwerk auf der Website der Bürgerinitiative BÜRGERPROTEST ASPHALTMISCHWERK WAHLSTEDT

https://bürgerprotest-asphaltmischwerk-wahlstedt.de

"Die aktuelle Virus-Pandemie zeigt uns: Um Krisen zu bewältigen ist es entscheidend, auf die Wissenschaft zu hören, solidarisch zusammenzustehen und entschlossen zu handeln. Genau dies gilt auch für die Klimakrise. 

Am 24.4. wären wir mit Fridays For Future zum globalen Klimastreik auf die Straßen gegangen - nun verlegen wir die Demonstration ins Netz. Beim Livestream for Future werden wir von zu Hause aus und doch alle gemeinsam laut fürs Klima!

Die Antworten der Politik auf die Krise müssen so gestaltet werden, dass sie unsere Wirtschaft und Gesellschaft langfristig gerechter, widerstandsfähiger und nachhaltiger machen. Wenn jetzt Hunderte Milliarden fließen, dann muss jedes Konjunkturpaket auch gezielt den Klimaschutz voranbringen
 
Wenn Du das genauso siehst, dann sei am 24. April um 12 Uhr beim großen Online-Streik von Fridays for Future dabei und trag dich schon jetzt auf der Streikenden-Karte ein!"

info@newsletter.greenpeace.de

WIR HABEN NUR E I N E WELT- DENK NACH!

www.initiative-wahlstedt.de