Springe zum Inhalt

„Der Chemiekonzern DuPont pumpt in West Virginia giftige Chemikalien aus der Teflon-Produktion in Luft und Wasser und löst damit einen riesen Umwelt-Skandal aus...

‚Teflon – Das unsichtbare Gift‘ ist ein erschütternder Film über Profitgier und maßlose Verantwortungslosigkeit. Über Unternehmen, die wissentlich die Gesundheit zahlloser Menschen gefährden und Regierungsstellen, die anstatt zu kontrollieren und regulieren, unter dem Einfluss dieser Unternehmen stehen…

Der Erfolg von Teflon ist indes nicht aufzuhalten. Doch die Chemikalie ist nicht biologisch abbaubar und verseucht Trinkwasser weltweit. Gelangt sie in den Blutkreislauf, bleibt sie auch dort. Deshalb ist PFOA heute im Blut von Menschen auf aller Welt nachzuweisen. Die Langzeit-Folgen von Teflon sind noch nicht absehbar, doch die Konsequenzen tragen wir alle…“

Mehr:

https://www.geo-television.de/cms/teflon-das-unsichtbare-gift-geo-television-4317669.html

„Wälder sind Erholungsorte und helfen gegen Klimaerwärmung, Erosion, Trockenheit und Artensterben. Nur wie viele Bäume braucht es dafür? Die Wissenschaft erforscht, was ein Miniwald zum Natur- und Klimaschutz beträgt…“

( Ca. 6 Minuten; verfügbar bis 26.09.2021)

https://www.ardmediathek.de/daserste/video/w-wie-wissen/miniwald-fuer-klima-und-natur-deshalb-sind-auch-kleine-waelder-wichtig/das-erste/Y3JpZDovL2Rhc2Vyc3RlLmRlL3cgd2llIHdpc3Nlbi8zYTViYzc3OC0zOWRlLTQ2NjktOGJmOS1mNDEzNmI3ZWU1MTk/

Unser Kommentar:

Hier finden unsere Lokalpolitiker prima Anregungen, wenn sie sich jetzt z.B. wieder mit dem Bebauungsplan Nr. 34 (Dr.-Hermann-Lindrath-Straße) in nicht öffentlicher Sitzung befassen.

„In Schleswig-Holstein wurden 2018 pro Tag 3,1 Hektar Fläche durch neue Gewerbegebiete, Häuser oder Straßen verbraucht. Das Land habe mit den höchsten Flächenverbrauch, kritisieren Umweltschützer. Die Einwände seien nachvollziehbar, findet der Umweltminister…

…Um die Ziele der nationalen Nachhaltigkeitsstrategie der Bundesregierung einzuhalten, sei im Norden jedoch bis 2030 eine Senkung des Flächenverbrauchs auf 1,3 Hektar nötig. Das seien "bummelig zwei Fußballfelder"…

…Eggers kritisierte, dass der Landesentwicklungsplan der Nachhaltigkeitsstrategie nicht genügend Rechnung trage. Diese sehe bis 2050 vor, unterm Strich überhaupt keine zusätzlichen Flächen mehr durch Gewerbegebiete, Wohngegenden oder Straßen zu verbrauchen…“

Mehr:

https://www.n-tv.de/regionales/hamburg-und-schleswig-holstein/Naturschuetzer-kritisieren-hohen-Flaechenverbrauch-im-Norden-article22071771.html

sowie Bericht im SH-Magazin (2 Min; bis 08.10.2020):

https://www.ardmediathek.de/ndr/video/schleswig-holstein-magazin/naturschuetzer-kritisieren-hohen-flaechenverbrauch/ndr-schleswig-holstein/Y3JpZDovL25kci5kZS8yN2VmOWNjMi0yZTg3LTQ5NTktODYxMy1mZDc0MzFmNjI4NDY//

Kerninfos zum Klimawandel © DKK, Ed Hawkins

Faktensammlung hier herunterladen (PDF)

Das Papier belegt kurz und knapp in verständlicher Sprache, dass die gegenwärtige globale Erwärmung eine Tatsache und menschliches Handeln der Hauptgrund ist.

 Trotz 30 Jahren internationaler Klimapolitik sammeln sich weiterhin immer mehr Treibhausgase in der Atmosphäre an und verstärken den Klimawandel – auch der Corona-Lockdown hat daran nichts Grundlegendes geändert.

Notwendig sind dauerhafte und tiefgreifende strukturelle Veränderungen in allen Bereichen der Gesellschaft – vom Energiesystem über Landnutzung bis hin zur Infrastruktur, wie im Sonderbericht des Weltklimarats über 1,5 Grad Celsius globale Erwärmung dargelegt…“

Mehr:

https://www.deutsches-klima-konsortium.de/de/basisfakten.html

"Sei dabei – für eine Zukunft ohne Klimakrise!

Die Klimakrise macht keine Pause! Für starke EU-Klimaziele, einen Kohleausstieg bis 2030 und eine sozial-ökologische Wende gehen wir gemeinsam mit Fridays for Future auf die Straßen! Komm zum globalen Klimastreik am 25. September – natürlich Corona-konform. Notiere dir den Termin gleich im Kalender!"

https://www.klima-streik.org/

„…Deutschland hat ein Giftmüllproblem: Jährlich produzieren wir als Industrienation laut Umweltbundesamt rund 17 Millionen Tonnen Sondermüll.

Was harmlos klingt, sind Abfallstoffe, die nachweislich eine Gefahr für Gesundheit und Umwelt darstellen. Zusätzlich wird noch Sondermüll aus ganz Europa importiert – ein großer Teil davon landet auf Zwischenlagern und Deponien … Die Story begibt sich auf Spurensuche und stellt fest: Das Geschäft hat gewaltige Lücken…“

(43:11 Min..; verfügbar bis 16.09.2021)

Einige Kernaussagen als Fazit:

  • Jährlich anfallende Giftmüllmenge in der BRD: 18,4 Millionen Tonnen
  • Zusätzlicher Import an Giftmüll: 2,7 Millionen Tonnen
  • Kontrollen in der BRD sind Ländersache
  • Fachleute sagen: Die Abfallwirtschaft kann viel Geld verdienen
  • Fazit von Experten: Hier handelt es sich eindeutig um Systemversagen. Die Kontrollen beruhen auf Treu und Glauben. „Wir sollen darauf vertrauen, dass alles gut ist und wir geschützt sind.“

Mehr:

https://www1.wdr.de/mediathek/video/sendungen/die-story/video-giftmuell-deutschlands-schmutziges-geheimnis-100.html