Springe zum Inhalt

Am 12.09.2006 berichtete DER TAGESSPIEGEL.de über gesundheitliche Folgen, unter denen viele Helfer noch fünf Jahre nach ihrem Einsatz am zerstörten World Trade Center  litten.

(https://www.tagesspiegel.de/themen/gesundheit/atemlose-helden/750692.html)

Ein Gemisch giftiger Stoffe wurde damals von den etwa 40.000 Hilfskräften eingeatmet, das sowohl hinsichtlich der Quantität als  auch seiner schädlichen Vielfalt bisher wohl einmalig war.

Fast jeder Zweite „schlug sich lange mit gesundheitlichen Problemen herum. Auch fünf Jahre nach dem Inferno leiden noch viele an den Nachwirkungen der Schadstoffe.“

Die Wolke der zerstörten Twin Towers enthielt neben feinem Zementstaub auch  Glas- und Asbestfasern, PAK, PCB, Furane und Dioxine.

...weiterlesen "Atemlose Helden"

In den letzten 12 Monaten hat die INITIATIVE WAHLSTEDT ein wenig Staub aufgewirbelt – im übertragenen Sinn.

Realer Staub aber - verursacht unter anderem durch Industrie, Straßenverkehr, Landwirtschaft - schwebt in unserer Atemluft, vermengt mit gesundheits- und umweltschädigenden Abgasen aus verschiedensten Quellen.

...weiterlesen "Verspüren Sie Hustenreiz? Die Erkältungswelle rollt!"


Lübecker Nachrichten, 07.02.2019

Anwohner aus der Nähe des Asphaltmischwerks in Wahlstedt beschweren sich seit Langem über die Emissionen des Betriebs, haben sogar ein Gutachten finanziert. Bisher ohne Erfolg. Sie fühlen sich von den Behörden im Stich gelassen. Die aber sehen keine erheblichen Belastungen der Anwohner. (mehr lesen...)

Lesen Sie dazu auch: AKTIONEN - ZUSCHRIFTEN, 13.02.2019

Am 17.01.2019 gab es einen Erörterungstermin im BImSchG-Genehmigungsverfahren der Firma Andreas Rehn, Schrotthandel GmbH in der Holsteinstraße in Wahlstedt.

Das Treffen fand von 10.00 bis ca. 17.15 Uhr im Wahlstedter Rathaus statt.

Der Sitzungssaal war gefüllt bis zum letzten Platz. Anwesend waren neben dem Antragsteller und seiner Frau verschiedene Fachvertreter des Planungsbüros, mehrere Vertreter des LLUR und  je zwei Vertreter des Kreises und des örtlichen Bauamts, die Presse sowie Mitglieder der INITIATIVE WAHLSTEDT, deren Sachbeistand aus Hamburg und weitere interessierte Bürger.

...weiterlesen "Erörterungstermin zur Erweiterung der Firma Rehn"

Kurzinformation der INITIATIVE WAHLSTEDT für Schleswig-Holsteiner

Unter der Adresse BOB – SH können interessierte Bürger sich über verschiedene Planungen des Landes Schleswig-Holstein informieren. Per Online-Beteiligungsverfahren können Stellungnahmen zur Landesplanung abgegeben werden (Wie im Fall der Windenergie):

© Bundesamt für Kartographie und Geodäsie 2017, Datenquellen: http://sg.geodatenzentrum.de/web_public/Datenquellen_TopPlus_Open.pdf
© Bundesamt für Kartographie und Geodäsie 2017, Datenquellen

European Space Agency, ESA - Nachricht an meine Enkelkinder [with Closed Captions] - von Alexander Gerst

Astronaut Alexander Gerst hat kürzlich aus dem All eine Videobotschaft geschickt, die wir mit Ihnen teilen möchten.

https://youtu.be/4UfpkRFPIJK

Zum Jahreswechsel erreichten uns einige neue bebilderte Zuschriften.

Ein Teil der Fotos zeigt Wildgänse im Bereich des geplanten Industriegebietes am Bahnhof Wahlstedt (aus diesem Jahr).

...weiterlesen "Bilder aus dem LAND DER HORIZONTE"

Liebe Mitstreiter, Interessierte, Sympathisanten, Spender und Kritiker (*) unserer Website,

(*) das weibliche Geschlecht ist automatisch eingeschlossen)

wir sind gespannt, welche Früchte unser Bemühen um Lebensqualität, Biodiversität und Nachbarschaftsverträglichkeit bei Bauvorhaben in und um Wahlstedt tragen wird.

Wir gehen mit der Hoffnung ins Jahr 2019, Impulse für nachhaltiges und umweltbewusstes Denken gegeben zu haben.

Ihr vielfältiges Echo spornt uns zum Weitermachen an.

Bitte denken Sie daran, dass Sie bis zum 03.01.2019 Gelegenheit haben, Ihre Stellungnahme zur Ansiedlung von Windkraftanlagen abzugeben. Anregungen sowie einen Musterbrief dazu finden Sie auf unserer Website unter dem entsprechenden Stichwort.

Vielleicht trifft auch der Erörterungstermin zur Erweiterung des Schrottunternehmens Rehn am 17.01.2019 (10.00 Uhr, Rathaus) Ihr Interesse.

Über Ihre Teilnahme an unserem nächsten Stammtisch am 19.01.2019 würden wir uns freuen.

Wir danken allen Adressaten für die fleißige Mitarbeit, das breite Interesse, die erhebliche Spendenbereitschaft, das Verständnis und die Kritik an unserem Einsatz für mehr Lebensqualität in unserer Umgebung.

Wir wünschen Ihnen eine fröhliche Weihnachtszeit und ein gesundes und glückliches Jahr 2019.

„Hoffnung ist nicht die Überzeugung, dass etwas gut ausgeht, sondern die Gewissheit, dass etwas Sinn hat, egal wie es ausgeht.“ (Václav Havel)

Ihre INITIATIVE WAHLSTEDT

  1. "Google Analytics" sagt heute, am 05.12.2018 um 17.00 Uhr: In den letzten zwei Wochen haben 93 Nutzer unsere Website besucht und 499 Seiten aufgerufen. Das finden wir beeindruckend!
  2. Wir erinnern hiermit an unseren Stammtisch: Do., 06.12.2018, 19.00 Uhr.
  3. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
  4. Unter der Rubrik  → AKTIONEN→ Zuschriften finden Sie viele interessante Briefe, die wir seit unserer Gründung erhalten haben!

Mit adventlichen Grüßen

Ihre INITIATIVE WAHLSTEDT

Haben Sie schon einmal unter der Rubrik...

→ AKTIONEN Immissionskataster → Meldungen zum Immissionskataster

gelesen, was aufmerksame Mitmenschen in unserer Lebensumwelt wahrnehmen?

Teilen auch Sie uns Ihre Beoachtungen mit unter:

→  → → info@initiative-wahlstedt.de

Dr.-Hermann-Lindrath-Straße, 30.11.2018