"Stellungnahme zur Schalltechnischen Untersuchung zum Bebauungsplan Nr. 32 der Stadt Wahlstedt, Projektnummer: 16249 vom 11. Januar 2018 der LAIRM CONSULT GmbH" vom 01.08.2018/118SST065"
(Ein Klick auf das Bild öffnet das Dokument)

Für ein lebenswertes Wahlstedt.
LIEBE MITBÜRGER,
am Mittwoch, dem 29.08.2018 um 19.00 Uhr findet in Wahlstedt eine Einwohnerversammlung in der Aula der Poul-Due-Jensen-Schule statt.
Einziges Thema ist das Industriegebiet am Bahnhof.
Unter der Leitung des Bürgervorstehers, Herrn Kornelius, werden Mitarbeiter des Planungsbüros dieses Vorhaben darstellen und Fragen beantworten.
Dies zeigt, dass die Stadtvertreter Wahlstedts auf ihre Bürger zugehen, sie informieren und ihnen zuhören wollen.
Eine Einwohnerversammlung gibt den Bürgern die Gelegenheit, ihre Standpunkte und Bedenken darzulegen und über sie abstimmen zu lassen.
So haben die Bürger die Möglichkeit, die Tagesordnung zu ergänzen, wenn die Mehrheit der anwesenden Einwohner und Einwohnerinnen einverstanden ist. Darüber hinaus können Bürger über Anregungen und Vorschläge offen abstimmen.
Sie gelten als angenommen, wenn für sie Stimmen von mehr als der Hälfte der anwesenden Einwohner und Einwohnerinnen abgegeben werden.
Diese Anregungen und Vorschläge werden den Stadtvertretern in der nächsten Sitzung zur Beratung vorgelegt.
INITIATIVE WAHLSTEDT
Die INITIATIVE WAHLSTEDT hat bei einem unabhängigen Institut eine Plausibilitätsprüfung des Lärmgutachtens der Standt Wahlstedt* in Auftrag gegeben. Im folgenden Text finden Sie einige Ergebnisse.
Bezeichnung: | Sitzung der Gemeindevertretung der Gemeinde Negernbötel | ||
Gremium: | Gemeindevertretung der Gemeinde Negernbötel | ||
Datum: | Do, 23.08.2018 | Status: | öffentlich/nichtöffentlich |
Zeit: | 19:30 | Anlass: | Ordentliche Sitzung |
Raum: | Feuerwehrhaus Hamdorf, Hamdorfer Dorfstr.7 |
Wie wir soeben auf Nachfrage bei der Stadt Wahlstedt erfahren haben, findet die
* Sitzung der Stadtvertreter um 18.00 Uhr in der Begegnungsstätte statt,
* die Einwohnerversammlung um 19.00 Uhr in der Aula der Poul-Due-Jensen-Schule.
Als Begründung für diese Regelung wurden organisatorische Gründe genannt.
Liebe Mitstreiter,
die von uns in Auftrag gegebene Stellungnahme zum Lärmgutachten für das geplante neue Industriegebiet am Bahnhof
("Schalltechnische Untersuchung zum Bebauungsplan Nr. 32 der Stadt Wahlstedt, Projektnummer 16294" vom 11.01.2018 der LAIRM CONSULT GmbH)
liegt vor und kann eingesehen werden.
Sie wird unseren nächsten Stammtisch (23.08.2018) bereichern, denn sie untermauert unsere Kritik.
A. Holm
Auf unsere Anfrage hin teilte heute (Mittwoch, 08.08.2018) die Verwaltung der Stadt Wahlstedt mit, dass die Einwohnerversammlung am Mittwoch, den 29.08.2018 in der Aula der Poul-Due-Jensen-Schule ausschließlich zum Thema "Neues Gewerbe-/ Industriegebiet am Bahnhof" stattfinden wird.
Die Uhrzeit ist weiterhin nicht bekannt.
Am gleichen Tag soll außerdem eine Sitzung der Stadtvertretung stattfinden.
Liebe Mitbürger,
das Wahlstedter Informationsportal ALLRIS zeigt einen neuen Termin an:
- EINWOHNERVERSAMMLUNG -
Mittwoch, 29.08.2018 - Aula der Poul-Due-Jensen-Schule
Tagesordnung und Zeitpunkt sind heute (Sa., 04.08.2018) noch nicht veröffentlicht.
Wir ahnen aber, was kommt: Am Montag, 27.08.2018, 18.00 Uhr, tagt im Rathaus der Ausschuss Planung, Bau und Verkehr.
So ist es naheliegend, dass zu beiden Terminen aktuelle Themen behandelt werden wie Straßenausbaubeiträge und Bebauungspläne.
Wir rufen alle Bürger auf, möglichst zahlreich zu den genannten Sitzungsterminen zu erscheinen und offene Ohren sowie zahlreiche Fragen mitzubringen!
Mit freundlichen Grüßen
INITIATIVE WAHLSTEDT
- Bürgerintiative für ein lebenswertes Wahlstedt - aus Liebe zu Mensch und Natur
Brief Nr. 3 - Juli 2018
Auf der Sitzung des Hauptausschusses am 19. Juli 2018 ging es auch um das Problem der ärztlichen Versorgung der Wahlstedter.
In naher Zukunft werden weitere Arztpraxen schließen, und schon jetzt wird mancher Patient abgewiesen, der erstmals einen anderen Arzt aufsuchen muss, weil keine weiteren Patienten mehr angenommen werden.
Die Stadt Wahlstedt plant am Bahnhof ein weiteres Industriegebiet von 36 Hektar (dies entspricht etwa 50 Fußballfeldern) auf grüner Wiese mit Knicklandschaft, ganz in der Nähe zahlreicher Häuser.